„Die Bienensauna ist eine tolle Sache, aber für die Anschaffungskosten könnte ich mir für den Rest meines Lebens Honig kaufen.“ So die Aussage eines Imkers nach der Bienensauna-Vorführung. Nur auf den ersten Blick scheint diese Argumentation logisch. Wer etwas genauer hinsieht erkennt jedoch, dass das zu kurz gedacht ist.
Read more
"Die Bienensauna führt dazu, dass Drohnen unfruchtbar werden." Das stimmt nicht. Eine wissenschaftliche Studie belegt, dass die richtig angewendete Wärmebehandlung keine negativen Auswirkungen auf die Drohnenfertilität hat.
Read more
Seit dem Start des Crowdfundings für die Bienensauana vor zwei Jahren, haben wir noch einmal eine ganze Menge darüber gelernt, welche Bedeutung der Faktor Wärme für die Bienen hat.
Read more
Dass die Bienensauna die Imkerschaft so polarisieren würde, hätten wir nicht gedacht, als wir vor 10 Jahren nach einer Alternative zur Säurebehandlung für unsere Bienen gesucht haben.
Read more
Der Freistaat Bayern hat uns zum zweiten Mal einen Innovationsgutschein zugeteilt. Wir sind stolz darauf, mit 10.000 Euro bezuschusst zu werden.
Read more
Wir dokumentieren den Briefwechsel vom Erfinder der Thermobox, Manfred Borgstädt, mit Dr. Berg über eine Folgestudie.
Read more
Aktuell führt der Versuchsaufbau der Hyperthermie-Studie zu verzerrten Ergebnissen und zu einer Benachteiligung der Hyperthermie gegenüber klassischen Behandlungsmethoden. Wir erklären die Zusammenhänge.
Read more
Wir möchten Hyperthermie als Behandlungsmethode etablieren. Gemeinsam mit Euch sind wir einen riesigen Schritt vorangekommen: mit Crowdfunding und mit unseren Bauwochenenden.
Read more
Seit August sind die ersten 50 Bienensaunen bei ihren PionierInnen eingetroffen. Wir berichten über den Einsatz im Feld und die ersten Behandlungsergebnisse.
Read more
Der jüngste Spross der Imkerfamilie, die uns im Altmühltal beherbergt und so großartig unterstützt hat, kann sich schon jetzt nicht von der Bienensauna trennen.
Read more
Die Hyperthermie-Studie ist im Herbst nicht objektiv.
Read more
Wir nehmen unter den jetzigen Voraussetzungen nicht an der Studie teil.
Read more
ImkerInnen wenden sich auf unsere Bitte hin direkt an die zuständige Regierungsdirektorin.
Read more
40 ImkerInnen haben über sechs Tage hinweg mit großem Einsatz und Engagement sichergestellt, dass wir die nächsten 200 Bienensaunen im Oktober ausliefern können.
Read more
Der Versuchsaufbau muss in drei Punkten nachgebessert werden.
Read more
Richtige Rahmenbedingungen sind für eine Hyperthermie-Studie essentiell.
Read more
Ohne die Volksentwicklung wird das eigentliche Potential der Wärme ignoriert.
Read more
Im Versuchsaufbau ist die Volksentwicklung nicht mehr berücksicht.
Read more
Neue Kooperation vereinbart. Evaluierung im Feld.
Read more